Trademus ist lateinisch und bedeutet: Wir werden weitergeben. Unser Name ist Programm. Denn die gemeinnützige TRADEMUS-Stiftung verfolgt parallel zwei Ziele: Zum einen geht es um die Nachfolgefähigkeit mittelständischer Familienunternehmen, zum anderen um die Erwerbsfähigkeit vernachlässigter Menschen. Die TRADEMUS-Stiftung führt die Ausbildungsförderung konsequent weiter bis zur Schaffung einer nachhaltigen beruflichen Lebensgrundlage. „Vom Straßenkind zur eigenen Werkstatt“ lautet unsere Vision wirksamer Entwicklungshilfe. So schließt sich der TRADEMUS-Kreis des Weitergebens: Unternehmer erhalten Unterstützung bei der Sicherung ihres Lebenswerks, geben es in gute Hände weiter und ermöglichen bedürftigen Menschen, sich eine eigene Existenz aufzubauen.
Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.